Dienstag, 06.05.2025

Lam Sehenswürdigkeiten: Entdecken Sie die verborgenen Schätze im Bayerischen Wald

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nordfriesland-kurier.de
Aktuelles und Hintergründe aus der Region Nordfriesland und Umgebung

Herzlich willkommen im malerischen Lam, einem der beliebtesten Reiseziele im Bayerischen Wald für Naturfreunde und Erholungssuchende! Diese idyllische Gemeinde ist berühmt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Sportbegeisterte sowie Ruhesuchende. Der atemberaubende Rißlochwasserfall zieht Wanderer an und ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge. In der Umgebung finden sich ideale Bedingungen für Mountainbiking, sodass die unberührte Schönheit des Böhmerwaldes hautnah erlebt werden kann. Der Schwarze See und der Teufelssee laden dazu ein, entspannende Stunden inmitten der Natur zu genießen. Der Marktplatz von Lam, geschmückt mit einem traditionellen Maibaum und der prächtigen Pfarrkirche, spiegelt die lokale Kultur wider. Weitere interessante Attraktionen sind das Osserbad für entspannte Stunden im Wasser, das fesselnde Besucherbergwerk für neugierige Entdecker und der Moorlehrpfad für naturinteressierte Gäste. Der Wildtierpark Lohberg bietet faszinierende Einblicke in die heimische Tierwelt. Egal, ob Sie nach aufregenden Abenteuern oder Entspannung suchen, Lam hat eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen werden.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Bayerischen Wald

Die Region um Lam ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für jeden Geschmack. Entdecken Sie bei ausgedehnten Wanderungen die beeindruckende Natur des Böhmerwaldes und der umliegenden Berglandschaften. Perfekt für Mountainbiker sind die abwechslungsreichen Wege, die sich durch die Waldgebiete schlängeln. Für Erholungssuchende sind der Besuch des Osserbades und entspannende Stunden am Marktplatz mit dem traditionellen Maibaum ein Muss. Die Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert ist ein weiterer kultureller Höhepunkt in Lam. Tierliebhaber kommen im Tierpark Lohberg auf ihre Kosten, während der Wildtierpark Lohberg faszinierende Einblicke in die heimische Fauna bietet. Ein weiteres Highlight ist der Rißlochwasserfall, der zu einem der schönsten Naturerlebnisse der Region zählt. Der Schwarze See und der Teufelssee laden zu kleinen Ausflügen und Picknicks ein. Im Winter verwöhnt die Gegend Skifahrer und Langläufer mit bestens präparierten Pisten und Loipen, während Winterwanderer durch die verschneite Landschaft streifen. Ob Reiten, ein Besuch im Glasdorf Weinfurtner oder einfach nur entspannen – die Freizeitmöglichkeiten im Bayerischen Wald sind vielfältig und machen Ihren Bayern Urlaub unvergesslich.

Wanderungen für jedes Erfahrungslevel

Für Outdoor-Abenteurer und Naturliebhaber bietet Lam eine Vielzahl von Wandertouren für jedes Erfahrungslevel. Die Umgebung des Lamer Winkels ist ideal, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, darunter die beeindruckende Fürstenzeche und das märchenhafte Gespensterschloss. Egal, ob Sie gemütliche Spaziergänge, entspannte Ausflüge oder herausfordernde Bergtouren bevorzugen, die Region hat für jeden etwas zu bieten. Nutzen Sie die interaktiven Karten, um sicherzustellen, dass Sie die besten und malerischsten Routen durch die grüne Umgebung finden. Ein absolutes Highlight ist der Rißlochwasserfall, der nicht nur Naturschönheit bietet, sondern auch das perfekte Ziel für eine Familienwanderung ist. Bei der Planung Ihrer Touren können Sie auf Tipps der komoot-Community zurückgreifen, um interessante Details und kulturell-historische Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche St. Ulrich oder die Wallfahrtskapelle Maria Hilf zu entdecken. Wandern und Radfahren gehen in Lam Hand in Hand und ermöglichen es Ihnen, die atemberaubende Natur und die vielfältigen Ausflugsziele in voller Pracht zu erleben.

Mountainbiken in der malerischen Landschaft

Die Region Lam im Bayerischen Wald bietet eine faszinierende Kulisse für Mountainbiker, die sich auf den MTB-Trails zwischen den Bayerwald-Bergen, wie dem Großen Arber und dem Osser, austoben möchten. Der Lamer Winkel ist ein wahres Paradies für Radfahrer und begeistert mit seinen steilen Anstiegen und engen Singletrails. Auf diesen Wegen durchqueren Biker dichte Wälder, schlängeln sich entlang plätschernder Bäche und erreichen atemberaubende Aussichtspunkte. Dem fahrtechnischen Können sind hier keine Grenzen gesetzt – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können sich auf abwechslungsreiche Abfahrten und konditionell anstrengende Forstwege freuen. Besonders die anspruchsvollen Trails zur Künschen Kapelle und der Bergwachthütte erfordern Geschicklichkeit, da Radfahrer manchmal schieben oder sogar tragen müssen, um die schönsten Plätze zu erreichen. Mountainbiken in Lam verbindet sportliche Herausforderung mit der Erkundung der wunderschönen Hügellandschaft und ist ein Muss für alle, die die Natur aktiv erleben möchten.

Erholung im Osserbad erleben

Inmitten der malerischen Landschaft von Lam finden Besucher eine Oase der Erholung im Osserbad. Das Ganzjahres-Erlebnisbad bietet nicht nur ein großzügiges Schwimmbecken mit Wasserrutschen und einem Kinderbecken für die kleinen Besucher, sondern auch eine abwechslungsreiche Saunalandschaft, die zum Entspannen einlädt. Ein Dampfbad rundet das Angebot ab und sorgt für wohltuende Momente der Regeneration nach einem aktiven Tag im Böhmerwald. Ideal ist der Besuch auch nach einer Erkundung der örtlichen Sehenswürdigkeiten, wie dem Marktplatz, dem Maibaum oder der Pfarrkirche, die ebenso zu den beliebten Ausflugszielen zählen. Der Osser und die umliegenden Seen, wie der Schwarze See und der Teufelssee, bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten, die sich hervorragend mit einem Besuch des Osserbades kombinieren lassen. Top Tipps für Familien sind die entspannten Stunden in der Cafeteria, wo Energie für die nächsten Aktivitäten getankt werden kann. Nach einem spannenden Tag im Wildtierpark Lohberg oder einer Bildungsreise im Besucherbergwerk sorgt das Osserbad für die perfekte Balance zwischen Abenteuer und Erholung.

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Informationen zum Osserbad in Lam:

  • Standort: Lam, im Böhmerwald
  • Angebote:
    • Ganzjahres-Erlebnisbad
    • Großes Schwimmbecken
    • Wasserrutschen
    • Kinderbecken
    • Saunalandschaft
    • Dampfbad
  • Aktivitäten:
    • Wandern rund um den Osser
    • Besuch des Schwarzen Sees und Teufelssee
    • Erkundung örtlicher Sehenswürdigkeiten (z.B. Marktplatz, Maibaum, Pfarrkirche)
    • Besuch im Wildtierpark Lohberg
    • Bildungsreise im Besucherbergwerk
  • Familientipps:
    • Entspannten Stunden in der Cafeteria

Bildungsreise im Besucherbergwerk

Das Besucherbergwerk Fürstenzeche im Lamer Winkel ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Cham. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in die beeindruckende Welt des Bergbaus einzutauchen. Bei einer geführten Tour durch das Bergwerk entdecken Gäste die historischen Heil- und Therapiestollen, die für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt sind. Die Ausstellungen im Besucherbergwerk zeigen spannende Mineralstufen und die Geschichte des Bergbaus im Bayerischen Wald. Viele Wanderer halten auf ihrem Weg zu den malerischen Wanderwegen rund um Lam an, um mehr über diese einzigartigen Ausflugsziele zu erfahren. Darüber hinaus ergänzt das Angebot an Führungen das Erlebnis, sodass Familien und Gruppen in die tiefen Gänge der Erde abtauchen können. Die naheliegenden Freizeitmöglichkeiten, wie Mountainbiken und Wandern, laden zu weiteren Erkundungen der Region ein und machen einen Besuch im Besucherbergwerk zu einem unvergesslichen Teil der Lam Sehenswürdigkeiten.

Natur entdecken am Moorlehrpfad

Entdecken Sie die faszinierende Natur am Moorlehrpfad, der durch das Naturschutzgebiet Arracher Moor führt. Dieser Lehrpfad ermöglicht Ihnen, heimische Kräuter und die einzigartige Flora und Fauna der Region Lam kennenzulernen. Auf dem Bohlensteg schlendern Sie durch das Moor und haben die Gelegenheit, verschiedene Ausflugsziele zu erkunden, darunter den nahegelegenen Rißlochwasserfall und den Wildtierpark Lohberg. Sportliche Herausforderungen erwarten Sie beim Mountainbiken auf den umliegenden Radwegen und bei naturnahen Wanderungen. Der Moorlehrpfad Arrach ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine Bildungsreise, die Wissenswertes über das Naturerbe und die Bedeutung von Mooren vermittelt. Ergänzend dazu können Sie im Perlsee entspannen oder die Obstlehrpfade mit ihren Obstbäumen, Beerensträuchern und Wildobstgehölzen erkunden, die Teil der beeindruckenden Flora des Lamer Winkels sind. Der Kräuterlehrpfad rundet das Erlebnis ab und lädt Sie ein, mehr über die Verwendung heimischer Pflanzen zu lernen. Besuchen Sie diesen einzigartigen Lehrpfad und entdecken Sie, warum Lam zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald zählt.

Wildtiere beobachten im Wildpark Lohberg

Der Wildpark Lohberg, ein ausgezeichneter Teil der Lam Sehenswürdigkeiten, ist ein must-visit für Natur- und Tierliebhaber. Hier können Besucher in die Wildnis des Bayerischen Waldes eintauchen und eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren beobachten. Im Bayerwald-Tierpark begegnen Sie majestätischen Arten wie Wölfen und Luchsen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Neben den großen Wildtieren begeistert der Streichelzoo, wo Esel, Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen auf die Interaktion mit kleinen und großen Gästen warten. Spaß und Bildung gehen Hand in Hand auf den Naturlehrpfaden, die den Besuchern interessante Informationen über Tiere und deren Lebensräume bieten. Bewertungen des Parks heben oft die Einhaltung der Tierwohl-Richtlinien hervor, was den Besuchern ein gutes Gefühl gibt. Im Wildpark befinden sich auch Kunstgalerien und Exponate, die das Besondere der Region Zurschaustellen. Für Familien ist der Bewegungsparcour und der Spielplatz ideal, um aktive Erholung zu genießen. Der Wildpark Lohberg ist somit nicht nur ein Zoo, sondern ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie im Oberpfalz und darüber hinaus.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles